Archiv der Kategorie: Aktuelles

Info 21/2017

Wenn Sie die Niederschrift der Sitzung 008/2017 vom 21.03.2017 noch nicht kennen, dann kann  diese bei Interesse >>hier<< eingesehen und gelesen werden oder direkt auf dem Bürgerinformationssystem der Stadt Idstein.
Da in der Niederschrift wesentliche Inhalte, die zu einem Ergebnisprotokoll gehören, fehlen, haben wir mit Schreiben vom 11.05.2017 dies der Ortsvorsteherin mitgeteilt. Zu unserem Anschreiben mit den Einwänden gelangen Sie mit einem Klick auf die Info oder direkt auf die Seite Niederschriften, Widersprüche, Berichte, wo Sie alles kompakt zusammen einsehen können.

Info 19/2017

Kommentar zum u.b. Leserbrief zum Thema „Die einzige Alternative“

Anregung für andere Alternativen ignoriert!
Der Leserbrief zielt darauf ab, dass eine Installation von Radarsäulen die einzige Alternative ist, um die seit vielen Jahren bestehende Unfallgefahr erheblich verringern zu können.
Herr Pokoyski schreibt weiter, dass es nur schwer nachvollziehbar ist, dass dem gemeinsamen Antrag – trotz hinreichend bekannter Problematik – nur fünf von sieben Ortsbeiratsmitgliedern uneingeschränkt zustimmen konnten.
Warum zwei Ortsbeiratsmitglieder dem Antrag nicht uneingeschränkt gefolgt sind, sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, denn ich gab zu Protokoll, dass egal wie im Falle des Antrages entschieden wird, ich generell ein Gegner von fest installierten „Radarsäulen“ bin.
Ich habe das wie folgt begründet: Aus meiner Sicht werden keine Unfälle verhindert und auch nichts zur Verkehrssicherheit beigetragen. Ich bin der Meinung, dass vor Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Altersheimen sie fest installiert werden sollten! Alle anderen Geräte dienen nur der Raubritterei! Info 19/2017 weiterlesen

Info 17/2017

Dieses Bild wird wenn alles planmässig läuft, Anfang November 2017 der Vergangenheit angehören. In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten hat Bürgermeister Herfurth die freudige Mitteilungen weitergegeben, das ab dem 07.08.2017 die Landesstraße L 3023 ab Heftricher Kreisel bis zur Abzweigung Idstein Richtung Umgehungstraße B275 einer grundhaften Sanierung unterzogen wird. Geplante Dauer bis ca. 03.11.2017.
Weiter Informationen sollen folgen. Zum Bericht der IZ auf Bild klicken…..

Info 16/2017

Mit Info 12/2017 habe ich über die Q & A berichtet, um Sie über den Fortgang auf dem Laufenden zu halten.
Mittlerweile hat die „Eskalation“ eine Form angenommen, mit der selbst ich nicht gerechnet hätte und ich frage mich: „Warum der viele Ärger um Nichts…..?“

Wenn Sie die weitere Entwicklung interessiert, dann empfehle ich einen Klick auf die u.b. Info, damit Sie sich selbst ein Bild davon machen können.

Info 15/2017

Wenn Sie der Bericht der OBR-Sitzung 008/2017 vom 21.03.2017 interessiert, dann klicken Sie einfach auf die u.b. Info oder, wenn Sie alles kompakt haben wollen, d.h. die anderen Berichte, Niederschriften und Widersprüche auch lesen möchten, dann wählen Sie diesen >> Weg <<. Hier erfahren Sie auch alles über die Liste „Auftragsverfolgung und Wiedervorlagen“ und warum uns mit dieser Veröffentlichung ein „Vertrauensbruch“ vorgeworfen wird.

Info 14/2017

So oder so ähnlich, wie das Bild unten, könnte einer von den zwei „Ortsfotografen“ auch in Heftrich aussehen, die in einem Gemeinschaftsantrag von CDU und FDP beantragt wurden. Ist doch ganz normal wird jetzt jeder sagen. Anträge darf doch jeder stellen, wir leben doch in einer Demokratie.
Selbstverständlich kann jeder Anträge stellen und diese begründen. Und auch eine Abstimmung gehört in der Demokratie dazu und wird, egal wie sie ausgeht, von uns akzeptiert.

Gehört es aber zur Demokratie, wenn der Antrag beraten wird und entscheidungsrelevante Dinge angesprochen werden, dass diese einfach ignoriert werden? Darf hier nicht jeder, wie es unter Demokraten üblich ist, Vorschläge, Anregungen oder auch Kritikpunkte anbringen, die zum Bestandteil des Antrages gehören und somit auch in eine Niederschrift?

Die Ortsvorsteherin (OVin) erklärte in der Sitzung nach eingehendem Meinungsaustausch ganz lapidar, dass der Ortsbeirat ja nun das Statement vom Kollegen Walter auch gehört hat und er erwartet, dass das alles protokolliert wird. Sie entscheidet aber ganz alleine und ohne weitere Nachfrage, das der Ortsbeirat ein Beschlussprotokoll Anstatt ein Ergebnisprotokolls führt und somit, wie in der Vergangenheit  eine Protokollierung nicht vornehmen wird. Punkt, Ende, Aus!!!
Was soll das? Will die OVin mit Unterstützung der SPD und FDP dieses ignorante Verhalten die komplette Wahlperiode durchziehen?  Das gibt es in keinem anderen Gremium im gesamten Stadtgebiet! Wer es nicht glaubt, kann sich gerne die Niederschriften von allen Gremien >>hier<< ansehen.

Die OVin fragte, ob der Antrag, so wie er vorliegt an die Verwaltung weitergeleitet werden kann und keiner der anderen Gremiumsmitglieder hat die zuvor getroffene Aussage der OVin interessiert bzw. wahrgenommen. Dem Antrag wurde mit 5 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen durch die Vertreter der FWH mehrheitlich zugestimmt. Näheres zu diesem Punkt und auch zu dem restlichen Sitzungsverlauf werden wir in unserem Bericht zur Sitzung 008/22017 mitteilen, der spätestens am Wochenende veröffentlicht wird.